Samsung 650TS-2 Manuel

Naviguer en ligne ou télécharger Manuel pour TV LCD Samsung 650TS-2. Samsung 650TS-2 Benutzerhandbuch Manuel d'utilisatio

  • Télécharger
  • Ajouter à mon manuel
  • Imprimer
  • Page
    / 107
  • Table des matières
  • DEPANNAGE
  • MARQUE LIVRES
  • Noté. / 5. Basé sur avis des utilisateurs
Vue de la page 0
LCD‐Anzeige
Benutzerhandbuch
Farbe und Aussehen des Geräts sind geräteab-
hängig, und jederzeitige Änderungen der techni-
schen Daten des Geräts zum Zweck der Leis-
tungssteigerung sind vorbehalten.
SyncMaster 650TS-2
Vue de la page 0
1 2 3 4 5 6 ... 106 107

Résumé du contenu

Page 1 - LCD‐Anzeige

LCD‐AnzeigeBenutzerhandbuchFarbe und Aussehen des Geräts sind geräteab-hängig, und jederzeitige Änderungen der techni-schen Daten des Geräts zum Zweck

Page 2 - Sicherheitshinweise

EinleitungLieferumfangKontrollieren des PackungsinhaltsEntfernen Sie die Sicherung von der Verpackung (siehe Abbildung oben).Heben Sie die Verpackunga

Page 3 - Installation

Wechseln Sie die Farbinformationen alle 30 Minuten mit 2 verschiedenen, ab-wechselnd angezeigten Farben.•Vermeiden Sie Buchstabenkombination

Page 4

Einsetzen der Screen Pixel‐Funktion (Bildpixel) mit dem Gerät• Einsetzen der Pixelfunktion‐ Symptom: Punkt in schwarzer Farbe bewegt sich vertikal dur

Page 5 - Reinigen

AnhangKontakt zu SAMSUNG HinweisFalls Sie Fragen oder Anregungen zu Samsung‐Produkten haben, wenden Sie sich bitte anden SAMSUNG‐Kundendienst.North Am

Page 6

AnhangEuropeCROATIA 062 SAMSUNG (062 726 http://www.samsung.com7864)CZECH 800 - SAMSUNG http://www.samsung.com(800-726786)DENMARK 70 70 19 70 http://w

Page 7

AnhangCISRUSSIA 8-800-555-55-55 http://www.samsung.comGEORGIA 8-800-555-555 -ARMENIA 0-800-05-555 -AZERBAIJAN 088-55-55-555 -KAZAKHSTAN 8-10-800-500-5

Page 8

BegriffePunktabstand Das Bild auf dem Monitor besteht aus Punkten in den Far-ben Rot, Grün und Blau. Je enger die Punkte, desto höherdie Auflösung.

Page 9

Auflösung Die Anzahl der horizontalen und vertikalen Punkte, aus de-nen der Bildschirm aufgebaut ist, wird als Auflösung be-zeichnet. Diese Za

Page 10 - Einleitung

CopyrightDie Informationen in diesem Dokument können ohne vorherige Ankündigung geändert wer-den.© Samsung Electronics Co., Ltd. All rights reserved.

Page 11

BedienungsanleitungenKurzanleitung zur Konfigu-rationGarantiekarte(Nicht überall verfügbar)User Manual, Samsung In-teractive whiteboardKabelNetzkabel

Page 12 - Vorderseite

LCD‐BildschirmVorderseiteTaste MENU [MENU]Hiermit können Sie das Bildschirmmenü öffnen und schließen. Hiermitkönnen Sie auch das Bildschir

Page 13 - Rückseite

HinweisWenn am Monitor die PIP‐Funktion aktiviert ist, funktioniert derTouchscreen möglicherweise nicht korrekt.Netztaste [ ]Verwenden Sie d

Page 14

POWER S/W ON [ │ ] / OFF [O]Ein‐ und Ausschalten des LCD‐Bildschirms. POWERDas Netzkabel verbindet den LCD‐Bild-schirm mit der Steckdose in der W

Page 15

DVI/RGB/HDMI AUDIO IN (PC/DVI/HDMI(PC)‐Audioanschluss (Eingang)) AV/COMPONENT AUDIO IN [L- AUDIO-R]Verbinden Sie den Anschluss der DVD, VCR(DVD

Page 16 - Fernbedienung

Es werden HDMI‐Kabel bis Version 1.0 un-terstützt. MIC INWenn Sie einen Sensor für drahtlose Mikro-phone an diesen Anschluss anschließen,können

Page 17

POWEROFFZifferntastenDEL / Taste GUIDE+ VOL - SOURCE D.MENUTOOLSAuf‐Ab Links‐Rechts Taste INFOFarbige Tasten TTX/MIXMTS/DUAL ENTER/PRE-CH MUTE CH/P

Page 18

8. TOOLS Hiermit können Sie häufig verwendete Funktionen schnellauswählen.‐Diese Funktion ist bei diesem LCD‐Bildschirm nicht ver-fügbar.9. Auf‐A

Page 19 - Abmessungen und Gewichte

wenn Sie im Mute‐Modus die Tasten MUTE oder - VOL +drücken.16. CH/P Im TV‐Modus wählen Sie mit diesen Tasten die Fernseh-kanäle aus.‐Diese Funktion

Page 20

SicherheitshinweiseZeichenerklärung HinweisBeachten Sie die folgenden Sicherheitshinweise, um Ihre Sicherheit zu gewährleisten undSachschäden zu verme

Page 21 - Zusammenbau der Wandhalterung

Montageanleitung der VESA‐Halterung• Wenn Sie die VESA‐Wandhalterung installieren, stellen Sie sicher, dass die internatio-nalen VESA‐Richtlinien erfü

Page 22

Abmessungen HinweisVerwenden Sie für die Wandmontage der Halterung nur Maschinenschrauben mit 6 mmDurchmesser und 8 bis 12 mm Länge.Montage der

Page 23

1. Setzen Sie die unverlierbare Schraube ein, und ziehen Sie sie in Pfeilrichtung fest.Bringen Sie anschließend die Wandhalterung an der Wand an.Es si

Page 24

So montieren Sie das Gerät an der WandhalterungDie Form des Geräts ist modellabhängig. Das Bauteil mit Hängelager und Schraube ist gleich.1. Entfernen

Page 25

4. Entfernen Sie den Sicherheitsstift (3), und setzen Sie die 4 Gerätehalterungen in dieentsprechenden Bohrungen in der Wandhalterung (1) ein. Setzen

Page 26 - Anschlüsse

Fassen Sie das Gerät immer oben in der Mitte und nicht an der linken oder rechten Seite an,um den Winkel einzustellen.Einleitung

Page 27 - Anschließen an andere Geräte

AnschlüsseAnschließen an einen Computer• Alle für den AV‐Eingang geeigneten Geräte (wie DVD‐Player, Videorecorder oder Cam-corder sowie Computer) könn

Page 28 - Anschließen von AV‐Geräten

Mit Hilfe des (digitalen) HDMI‐Ausgangs der Grafikkarte.• Verbinden Sie den [HDMI IN]‐Anschluss des Monitors über ein HDMI‐Kabel mit dem HDMI‐Anschlu

Page 29

führliche Informationen zum Anschließen von AV‐Geräten finden Sie unter „Einstellen desLCD‐Bildschirms“.• Die Konfiguration auf der Rückseite des LCD‐

Page 30

3. Wählen Sie über die SOURCE‐Taste auf der Vorderseite des LCD‐Bildschirms oder aufder Fernbedienung den AV‐Eingang für den Anschluss an einen Camcor

Page 31

Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel sicher und korrekt aneine Steckdose angeschlossen ist.•Anderenfalls kann ein Brand verursacht werden. Vermeide

Page 32

Anschließen mit einem HDMI‐Kabel1. Schließen Sie Signalquellen wie Blu‐ray/DVD‐Geräte mit dem HDMI‐Kabel an den[HDMI IN]‐Anschluss des LCD‐Bildsc

Page 33

3. Wählen Sie HDMI über die SOURCE‐Taste auf der Vorderseite des LCD‐Bildschirmsoder auf der Fernbedienung.Anschließen an einen DVD‐Player1. Verbinden

Page 34 - Verwenden der Software

Anschließen eines DTV‐Receivers (Kabel/Satellit)1. Schließen Sie die [RGB/COMPONENT IN]‐Anschlüsse am Montor mit einem D‐Sub/Komponenten‐Kabel an die

Page 35 - Main Screen

Anschließen eines drahtlosen Mikrophons1. Schließen Sie den Sensor des drahtlosen Mikrophons an den Anschluss [MIC IN] amMonitor an. HinweisDamit Sie

Page 36

MDC (Multiple Display Control)Installation1. Legen Sie die Installations‐CD in das CD-ROM‐Laufwerk ein.2. Klicken Sie auf die MDC‐Installationsdatei.

Page 37 - Power Control

Einführung Main Screen Klicken Sie auf Start > Programme > Samsung > MDC, um das Programm zu starten. Wählen Sie eine Wertegruppe,

Page 38

Hauptsymbole AuswahlschaltflächeRemocon Info-GitterSafety Lock Display-AuswahlPort Selection Control-Werkzeuge 1. Klicken Sie auf Hauptsymbole, um

Page 39 - Input Source

Port Selection 1. Die Multiple Display Control ist ursprünglich auf COM1 eingestellt.2. Wird ein anderer Anschluss als COM1 benutzt, stehen im Ans

Page 40 - • PC Mode

Im Info-Gitter erscheinen einige wesentliche Informationen, die von Power Control benötigt werden. 1) Power Status (Energiestatus) 2) Input 3) Im

Page 41

Mit Power Control können Sie einige Funktionen des ausgewählten Display festlegen. 1) Power On/Off (Strom EIN/AUS) - Schaltet die Energieversorgun

Page 42 - PC, BNC, DVI

Achten Sie beim Aufstellen des Geräts in einem Schrank oderauf einem Regal darauf, dass die Vorder‐ oder Unterseite desGeräts nicht über die Vo

Page 43

• PC Mode

Page 44

Im Info-Gitter erscheinen einige wesentliche Informationen, die für die Steuerung der Eingangsquelle erforderlich sind.1) PC - Ändert die Signalquelle

Page 45 - PIP Size

Kanälen ist nur möglich, wenn als Signalquelle TV gewählt ist. Die Einstellung der Eingangsquelle betrifft nur Displays, die gegenwärtig eingescha

Page 46 - PIP Source

Die Eingabequelle für MagicInfo funktioniert nur bei MagicInfo-Modellen. Die Eingabequelle für TV funktioniert nur bei TV-Modellen. Die Einstellung

Page 47 - Settings

Die Einstellung der Bildgröße ist nur bei denjenigen Darstellungsfeldern verfügbar, die aktiviert (ON) sind. Time 1. Klicken Sie auf das Hauptsym

Page 48 - Picture PC

Signalquelle) nur für Modelle mit MagicInfo-Funktion. PIP PIP Size1. Klicken Sie PIP in der Hauptsymbolleiste an. Daraufhin erscheint der Bildsc

Page 49

- Öffnet das PIP-Fenster des gewählten Displays und ändert die Größe auf Double 3. Die Eingabequelle für MagicInfo funktioniert nur bei MagicInfo-M

Page 50

7) Component - Ändert die PIP-Quelle des gewählten Displays auf Component. 8) HDMI -Ändert die PIP-Quelle des gewählten Displays auf HDMI.Hinweis:

Page 51 - Image Lock

4) Sharpness (Konturenschärfe) -Legt die Konturenschärfe für das gewählte Display fest. 5) Color (Farbe) -Legt die Farbe für das gewählte Display f

Page 52 - Lamp Control

Im Info-Gitter erscheinen einige wesentliche Informationen, die für die Einstellungen erforderlich sind. When each function is selected, the set value

Page 53

Wenn Sie einen Monitor mit verstellbarer Höhe absenken, dür-fen Sie keine Gegenstände oder Körperteile auf dem Standfußplatzieren.• Dies kann zu Sch

Page 54 - Video Wall

Diese Funktion ist nur dann aktiviert, wenn Farbtemp. auf Aus eingestellt ist. Diese Funktion ist nur für Anzeigen verfügbar, deren Netzstatus &quo

Page 55 - Troubleshooting

- Bei aktiviertem PIP können Sie entweder Haupt- oder Nebenbild auswählen. Die Eingabequelle für MagicInfo funktioniert nur bei MagicInfo-Modellen.

Page 56 - Displays)

Die Eingabequelle für TV funktioniert nur bei TV-Modellen. Sie können die Einstellungen nur für Displays festlegen, die eingeschaltet sind (Power St

Page 57 - Quellen

Maintenance Scroll 1. Klicken Sie auf das Symbol für "Wartung" in der Symbolleiste, um das Wartungsfenster aufzurufen. 1) Scroll - Mit

Page 58 - Tauschen

Die Eingabequelle für MagicInfo funktioniert nur bei MagicInfo-Modellen. Die Eingabequelle für TV funktioniert nur bei TV-Modellen. Die Funktion zu

Page 59 - Transparenz

z Full(Vollbild ) z Natural Diese Funktion dürfen Sie bei MagicInfo nicht verwenden.Die Eingabequelle für TV funktioniert nur bei TV-Modellen. Di

Page 60 - MagicBright

eige der eingestellten Werte im "Multiple Display"-Modus (Mehrere Displays) Wenn mehrere Displays angeschlossen sind, werden die ei

Page 61 - Helligkeit

Einstellen des LCD‐BildschirmsEingangVerfügbare Modi• PC / DVI• AV• Komp.• HDMIQuellen Wird zum Auswählen von PC, DVI oder einer anderen an den LCD‐Mo

Page 62

PIPHiermit können Sie das PIP‐Fenster Ein/Aus schalten.• Aus• EinQuelleHiermit wählen Sie die Signalquelle für die PIP‐Funktion aus.• PC: DVI / AV / H

Page 63 - Auto Einstellung

GroßeMit dieser Option kann der Benutzer die Größe des PIP‐Fensters verändern.PositionMit dieser Option kann der Benutzer die Position des PIP‐Fenster

Page 64 - Signalsteuerung

Sollte ein ungewöhnliches Geräusch zu hören, Brandgeruchfestzustellen oder Rauch zu sehen sein, ziehen Sie das Netzkabelaus der Steckdose, und wend

Page 65 - PIP‐Bild

Name bearb. Vergeben Sie an das an die Eingangsbuchsen angeschlossene Eingabegerät einen Namen,um die Auswahl der Signalquelle zu vereinfachen.VCR / D

Page 66 - Helligkeitssensor

1. Unterhalt.Hohe HelligkeitFür bewegte Bilder wie bei DVD oder Videorekorder.2. InternetMittlere HelligkeitZur Anzeige einer Mischung aus Bildern ode

Page 67

Farbtemp.Sie können die Farbtemperatur ändern.(Nicht verfügbar, wenn Optimalkontrast aktiviert Ein ist.)1. Aus2. Kalt3. Normal4. Warm5. Benutzerd. Hin

Page 68 - Color Temp

Die Color Temp. ist ein Maß für die Wärme der Bildfarben.(Nicht verfügbar, wenn Optimalkontrast aktiviert Ein ist.) HinweisDiese Funktion ist nur dann

Page 69 - Digitale RM

Signalabgleich Wird zum Ausgleichen eines schwachen RGB‐Signals aufgrund großer Signalkabelstreckenverwendet.(Nicht verfügbar, wenn Optimalkontrast ak

Page 70 - Filmmodus

Ermöglicht die Auswahl einer anderen1. 16:92. 4:3HDMI‐Schwarzwert Wenn Sie einen DVD‐Player oder einen Receiver über HDMI oder DVI an Ihr Fernsehgerät

Page 71

Damit stellen Sie die Farbe im Bild‐im‐Bild‐Fenster ein. HinweisNur aktiviert, wenn unter AV, HDMI oder Komp. der PIP‐Eingang gewählt wird.5. FarbtonL

Page 72

1. Aus2. EinBild [Modus AV / HDMI / Komp.]Verfügbare Modi• PC / DVI• AV• Komp.• HDMIModus Der LCD‐Bildschirm verfügt über vier automatische Bildeinste

Page 73

Helligkeit einstellen.SchärfeEinstellen der BildschärfeFarbeHiermit stellen Sie die Bildschärfe ein.FarbtonLässt die Anzeige natürlicher erscheinen.Fa

Page 74

(Nicht verfügbar, wenn Optimalkontrast aktiviert Ein ist.) HinweisDiese Funktion ist nur dann aktiviert, wenn Farbtemp. auf Aus eingestellt ist.GrößeE

Page 75 - Lautsprecher auswählen

Führen Sie weder Metallgegenstände wie Besteck, Münzen,Stifte oder Stähle, noch leicht entflammbare Gegenstände wiePapier oder Streichhölzer (d

Page 76 - Sprache

HinweisDie Funktion Digitale RM ist nicht bei allen Auflösungen verfügbar.HDMI‐Schwarzwert Wenn Sie eine DVD oder Set‐Top‐Box über HDMI oder DVI an I

Page 77 - Autom. Ein

Stellt den Kontrast des PIP‐Fensters auf dem Bildschirm ein.2. HelligkeitStellt die Helligkeit des PIP‐Fensters auf dem Bildschirm ein.3. SchärfeEinst

Page 78 - Sperre aktivieren

LampensteuerungDient zum Einstellen der Hintergrundbeleuchtung, um den Energieverbrauch zu reduzieren. HinweisDiese Funktion ist nicht verfügbar, wenn

Page 79 - Videowand

TonVerfügbare Modi• PC / DVI• AV• Komp.• HDMIModus Der LCD‐Bildschirm verfügt über einen integrierten HiFi‐Stereoverstärker.1. StandardWählen Sie Stan

Page 80 - Vertikal

Benutzerd.Sie können den Ton Ihrem persönlichen Geschmack anpassen. Hinweis• Der Ton ist auch dann noch hörbar, wenn er auf 0 eingestellt ist.• Wenn S

Page 81 - Pixel‐Shift

Virtual‐Surround‐Effekte über alle Stereo‐Systeme mit zwei Lautsprechern, einschließlichinterner Fernsehlautsprecher. Es ist vollständig kompatibe

Page 82

Kabel. Mikro Schalten Sie die Funktion Kabel. Mikro auf Ein oder Aus.1. Aus2. Ein3. MixEinstellungenVerfügbare Modi• PC / DVI• AV• Komp.• HDMISprache

Page 83 - Blättern

Uhr stell.Einstellen der aktuellen Uhrzeit.Sleep‐TimerHiermit wird der LCD‐Monitor zu einer bestimmten Zeit automatisch ausgeschaltet.1. Aus2. 303. 60

Page 84 - Seitenbalken

Autom. AusHiermit wird der LCD‐Monitor zu einer bestimmten Zeit automatisch ausgeschaltet.MenütransparenzÄndern Sie die Hintergrundtransparenz der Bil

Page 85 - Anschaltkorrektur

Mit dieser Funktion wird das Bildschirmmenü gesperrt, um Änderungen an den aktuellenEinstellungen zu verhindern und den aktuellen Zustand zu bewahren

Page 86

Achten Sie darauf, dass sich keine Kinder an das Gerät hängenoder darauf klettern.• Das Gerät könnte herunterfallen und Verletzungen oder Todverursac

Page 87 - Multi Control

FormatDas Format kann ausgewählt werden, um ein segmentiertes Bild anzuzeigen.1. VollbildDiese Option ergibt ein Vollbild ohne Ränder.2. NaturalMit di

Page 88 - Fehlerbehebung

Videowand‐SetupDas Bild kann in mehrere Bilder unterteilt werden. Sie können zum Segmentieren mehrereBildschirme mit unterschiedlicher Anordnung auswä

Page 89 - Checkliste

Es gibt fünf Einstellmöglichkeiten: 0, 1, 2, 3, und 4.VertikalHiermit wird festgelegt, um wie viele Pixel der Bildschirm vertikal verschoben werden so

Page 90 - Bildschirmprobleme

ModusSie können den Typ des Sicherheitsbild ändern.1. Blättern2. Balken3. LöschenZeitraumMit dieser Funktion können Sie die Ausführungsdauer jedes im

Page 91

Diese Funktion verhindert Nachbilder auf dem Bildschirm, indem sie alle Pixel des LCD‐Bildschirms nach einem bestimmten Muster verschiebt.Verwend

Page 92

Auflösung wählenWenn das Bild bei einer Einstellung der Grafikkartenauflösung auf 1024 x 768 bei 60 Hz,1280 x 768 bei 60 Hz, 1360 x 768 bei 60 Hz oder

Page 93

MenüdrehungBildschirmmenü drehen1. Querformat2. HochformatResetSetzt das Gerät auf die Werkseinstellungen zurück. Die Reset‐Funktion steht nur zur Ver

Page 94 - Technische Daten

• AV• Komp.• HDMIMulti Control Weist dem Einstellungssatz eine ID zu.• ID einstellenHiermit können Sie den verschiedenen Geräten eine ID zuweisen.• ID

Page 95 - PowerSaver

FehlerbehebungSelbsttest zur Funktionsprüfung HinweisÜberprüfen Sie Folgendes, bevor Sie sich an den Kundendienst wenden. Wenn Problemeauftreten, die

Page 96 - Voreingestellter Timing‐Modus

Wartung und Reinigung1) Pflegen des LCD‐BildschirmgehäusesReinigen Sie den LCD‐Bildschirm mit einem weichen Tuch, nachdem Sie denNetzstecker gezogen h

Page 97

Lassen Sie keine Gegenstände auf das Gerät fallen, und lassenSie keine Schläge darauf einwirken.• Anderenfalls kann ein elektrischer Schlag oder Bran

Page 98 - Informationen

durch, um zu überprüfen, ob Sie das Problem vielleicht selbst beheben können. WennSie Hilfe benötigen, rufen Sie die Telefonnummer im Abschnitt „Infor

Page 99

A: Stellen Sie Auflösung und Frequenz in den empfohlenen Bereich ein.Q:Das Bild ist instabil und vibriert.A:Vergewissern Sie sich, dass die eingestell

Page 100

Der Gerätecode lautet BN96‐12546A.Probleme im Zusammenhang mit Audio HinweisDie hier aufgeführten Probleme und Lösungen betreffen die Wiedergabe von A

Page 101

Stellen Sie die Auflösung mit den Befehlen "Control Panel" (Systemsteuerung) →"Ap-pearance and Themes" (Darstellung und Designs)

Page 102 - Kontakt zu SAMSUNG

Technische DatenAllgemeinAllgemeinModellname SyncMaster 650TS-2LCD‐BildschirmGröße 65 Zoll (163 cm)Anzeigebereich 1.428,48 mm (H) x 803,52 mm (V)Pixel

Page 103

VESA‐Montagevorrichtung800 x 400 mmUmgebungsbedingungenBetriebUmgebungstemperatur : 0˚ C ~ 40˚ C (32˚ F ~ 104˚ F)Luftfeuchtigkeit : 10 % ~ 80 %, nicht

Page 104

Voreingestellter Timing‐ModusWenn das vom Computer übermittelte Signal dasselbe einem der voreingestellten Anzeige-modi entspricht, wird der Bildschir

Page 105 - Begriffe

Diese Wiederholfrequenz wird als Vertikalfrequenzoder Bildaktualisierungsrate bezeichnet. Maßein-heit: HzTechnische DatenHorizontalfrequenzDie Zeit

Page 106 - Ordnungsgemäße Entsorgung

InformationenZur Verbesserung der AnzeigequalitätStellen Sie die Auflösung und die Bildwiederholfrequenz am Computer wienachfolgend beschrieb

Page 107 - Copyright

Strom aus, Bildschirmschoner oder Stromsparmodus• Schalten Sie den Strom nach 20‐stündigem Einsatz für 4 Stunden ab• Schalten Sie den Strom nach 12‐st

Commentaires sur ces manuels

Pas de commentaire