german.doom9 Gleitz DVD-Forum DVD-Rohlinge und Qualitätstests Die DVD-Formate und ihre Unterschiede Warum Qualitätstests und worauf kommt e
german.doom9 Gleitz DVD-Forum Jitter Die meisten DVD-Brenner von BenQ und Plextor können auch die Jitterwerte eines Rohlings ermitteln. Was ist nu
german.doom9 Gleitz DVD-Forum Ein Qualitätstest mit einem BenQ und Neros CD-DVD Speed:Die für uns wichtigen Werte (gelb unterlegt):PI max.: 1790 =
german.doom9 Gleitz DVD-Forum PIF mit 1ECC und 8ECCJe nach verwendetem Brenner sind die PIF unterschiedlich zu beurteilen. Die DVD-Spezifikationen
german.doom9 Gleitz DVD-Forum Die Brenner führen diese Qualitätstests die PIF betreffend mit unterschiedlichen Scanintervallen durch. Die 8ECC hab
german.doom9 Gleitz DVD-Forum Programme zum Durchführen der Qualitätstests:KProbeLiteOn, Sony, Samsung*CD-DVD SpeedBenQ, NEC, LiteOn, Sony, Samsun
german.doom9 Gleitz DVD-Forum Freischalten von Samsung-Brennern für CD/DVD-SpeedDamit Samsung-Brenner mit CD-DVD Speed zusammenarbeiten ist eine k
german.doom9 Gleitz DVD-Forum Wie sind die ermittelten Werte einzuschätzen?Sinn der Qualitätstests ist die Fehlerwerte eines Rohlings zu ermitteln
german.doom9 Gleitz DVD-Forum NEC 3540A; Qualitätstests mit 5facher Auslesegeschwindigkeit:Werfen wir einen Blick auf die für uns wichtigen Parame
german.doom9 Gleitz DVD-Forum Im Gegensatz zum vorigen Rohling leistet sich dieser keine Ausrutscher. Die PI-Fehler liegen bei max. 57, die PIF nu
german.doom9 Gleitz DVD-Forum Der Scan wurde mit einem NEC durchgeführt, das heißt bei den PIF gelten wie zuvor 8ECC. Die PI-Fehler liegen bei max
german.doom9 Gleitz DVD-Forum InhaltsverzeichnisDie DVD-Formate und ihre Unterschiede... Seite
german.doom9 Gleitz DVD-Forum Ein Leitfaden für die eigene Beurteilung der FehlerwerteBitte die Wertangaben in der folgenden Tabelle und die entsp
german.doom9 Gleitz DVD-Forum Die Kompatibilität von DVD-R/RW und DVD+R/RWHier geht es wie die Überschrift schon verrät in erster Linie um die Kom
german.doom9 Gleitz DVD-Forum Diese Aufzählung ließe sich noch um viele Punkte erweitern. Ergebnis ist immer dasselbe: Das fehlerfreie Abspielen d
german.doom9 Gleitz DVD-Forum Die Kompatibilität der DVD-R Das vom DVD-Forum offiziell anerkannte Format für die einmal beschreibbaren DVD-Rohling
german.doom9 Gleitz DVD-Forum Bitsetting (den Booktype auf DVD-ROM setzen)Ein Feature welches inzwischen bei der DVD+R seine Bedeutung weitestgehe
german.doom9 Gleitz DVD-Forum Der korrekte Einsatz von BitsettingEine DVD+R mit Booktype DVD-ROM ist in Sachen Kompatibilität immer von Vorteil. D
german.doom9 Gleitz DVD-Forum Die Kompatibilität der DVD-RWDie wiederbeschreibbaren Minusmedien sind technologisch ebenfalls sehr stark an die DVD
german.doom9 Gleitz DVD-Forum Möglichkeiten die Kompatibilität zu erhöhenHier nun einige Möglichkeiten die Besitzer älterer DVD-Player ausprobiere
german.doom9 Gleitz DVD-Forum Die Kompatibilität aktueller 16fach-RohlingeSoweit das grundsätzlich Wichtige zur generellen Kompatibilität der unte
german.doom9 Gleitz DVD-Forum Hier nun die Auswertung: Marke Format ATIP Kompatibilität BooktypeRicoh DVD+R 16x RicohJPNR03 100% DVD-ROMSony DVD-
german.doom9 Gleitz DVD-Forum Die DVD-Formate und ihre UnterschiedeNoch vor wenigen Jahren wurde in hitzigen Diskussionen gerätselt
german.doom9 Gleitz DVD-Forum Die Haltbarkeit von DVD-RohlingenIch kann mich noch sehr gut an eine Werbekampagne in den Printmedien vor einigen Ja
german.doom9 Gleitz DVD-Forum Dieses Gerät gibt es heute noch, der Video 2000 ist samt den damals aufgezeichneten Bändern in meinem „historischen
german.doom9 Gleitz DVD-Forum Wichtige Aufnahmen oder Daten sollten niemals nur einem einzelnen DVD-Rohling an-vertraut werden. Sichere Dich immer
german.doom9 Gleitz DVD-Forum Verwende nur Rohlinge die in Kombination mit Deinem Brenner ein gutes Brennergebnis sicherstellt, denn die Langzeith
german.doom9 Gleitz DVD-Forum DVD-Aufkleber (Labels) Sowohl für CDs als auch für DVDs gibt es Aufkleber (Labels) die man auf der beschriftbaren Se
german.doom9 Gleitz DVD-Forum Lightscribe (LS)Labelflash (LF)Das Lightscribe-Logo ist eingetragenes Warenzeichen von HPDas Labelflash-Logo ist ein
german.doom9 Gleitz DVD-Forum Marke oder vielleicht doch die billige Ware? Beim Kauf des Rohlings hat der Anwender die Wahl zwischen den Markenher
german.doom9 Gleitz DVD-Forum Die beiden Polycarbonatscheiben werden aufeinander gepresst und miteinander verklebt. Der für diesen Zweck eingesetz
german.doom9 Gleitz DVD-Forum Wenn nun Rohlinge oft nach nur Monaten oder wenigen Jahren unlesbar werden, so hat der Hersteller zumindest einen de
german.doom9 Gleitz DVD-Forum Klimatests und deren AussagekraftKlimatests werden nicht nur mit Autos gemacht, sondern auch mit DVD-Rohlingen. Bei
german.doom9 Gleitz DVD-Forum Die Auswirkungen für den KonsumentenVor allem in der Anfangszeit des DVD-Brennens war die Situation für den Kon
german.doom9 Gleitz DVD-Forum Zusätzliche Infos zu DVD-RohlingenZu guter Letzt wollen wir uns noch über Brenngeschwindigkeiten, optimale Brennqual
german.doom9 Gleitz DVD-Forum Nun zum Rohling: Es handelt sich um einen 8fach Plusrohling von Ricoh. Die MediaID auf die es so sehr ankommt, ist i
german.doom9 Gleitz DVD-Forum Das war der Anfang des „Kennungsklaus“. Leider war es nicht auch das Ende desselben, denn im Laufe der Zeit wurden R
german.doom9 Gleitz DVD-Forum Hier zum Vergleich ein Rohling eines Billigstherstellers mit einer falschen MediaID von Taiyo Yuden. Zu den Fehlerwe
german.doom9 Gleitz DVD-Forum Wie kann ich Ware mit gefälschter Herstellerkennung erkennen?Im allerschlimmsten Fall erst dann, wenn die Teile scho
german.doom9 Gleitz DVD-Forum Taiyo YudenBei Rohlingen mit einer Herstellerkennung von Taiyo Yuden ist diese Bestimmung sehr viel einfacher. Rohli
german.doom9 Gleitz DVD-Forum Die Markteinführung der DVD-RAM erfolgte bereits im Jahre 1998. Entwickelt wurde dieses Recordingformat von Panaso
german.doom9 Gleitz DVD-Forum Warum Qualitätstests und worauf kommt es an?Um das vielleicht besser nachvollziehen zu können, hier was mir vor eini
german.doom9 Gleitz DVD-Forum Der KProbe-Qualitätstest mit dem „weltbesten Rohling“: In den DVD-Spezifikationen sind die maximal zulässigen Höchst
german.doom9 Gleitz DVD-Forum So sehen die Fehlerwerte eines hervorragenden Rohlings aus: Vergleichen wir nun anhand dieses Rohlings noch mal: PI
german.doom9 Gleitz DVD-Forum Was bedeuten die einzelnen Fehlerwerte genau?Eine DVD unterscheidet sich optisch gesehen nur ganz unwesentlich von e
Commentaires sur ces manuels