Samsung SP-L300 Manuel

Naviguer en ligne ou télécharger Manuel pour Projecteurs de données Samsung SP-L300. Samsung SP-L300 Benutzerhandbuch Manuel d'utilisatio

  • Télécharger
  • Ajouter à mon manuel
  • Imprimer
  • Page
    / 42
  • Table des matières
  • MARQUE LIVRES
  • Noté. / 5. Basé sur avis des utilisateurs
Vue de la page 0
Vue de la page 0
1 2 3 4 5 6 ... 41 42

Résumé du contenu

Page 2

D-Sub-Kabel LED-Anzeigen ●:Licht ist an ◐:Licht blinkt ○:Licht ist ausSTAND BY LAMP TEMP Information ●○ ○Wenn Sie die Netzt

Page 3

Maßnahme 2 Wenn die Lampenabdeckung zum Schutz der Lampe nicht ordnungsgemäß schließt, oder das Sensorsystem nicht ordnungsgemäß arbeitet.Prüfen

Page 4

1. PC OUT -Anschluss 2. AUDIO OUT -Anschluss 3. HDMI/DVI IN-Anschluss 4. PC 1/DVI AUDIO IN-Anschluss 5. RS-232C-Anschluss (Wartungsans

Page 5

13. VOL -Taste14. INFO-Taste15. SOURCE-Taste16. P.MODE-Taste17. STILL-Taste 1.POWER ( ) Zum Einschalten des Projektors. 2. AUTO Hiermit stellen S

Page 6

Zum Überprüfen von Signalquellen, Bildeinstellungen, der PC-Bildschirmeinstellung und der Lampennutzungsdauer. 15. SOURCE Hiermit schalten Sie zwisc

Page 7

Störstrahlung abgeben als Geräte der Klasse A. Die LCD-Anzeige des LCD-Projektors besteht aus Hunderttausenden von Pixeln. Ebenso wie andere Anzeige

Page 8

AV-Takt (D-Sub)Format Auflösung ScanBT.601 SMPTE 267M 480i 59,94Hz Zeilensprung BT.1358 SMPTE 293M 480p 59,94Hz Progressiv BT.601 576i

Page 9

| Grundeinstellungen| Anschließen an die Stromversorgung| Anschließen von externen Geräten| Aufstellen des Projektors Stellen Sie den Projek

Page 10

Mit dem Zoomknopf können Sie die Bildgröße innerhalb eines Zoombereichs einstellen. Mit dem Fokusring können Sie das Bild auf der Projektionsf

Page 11

210 4267,2 3200,4 7349 6122 533 220 4470,4 3352,8 7701 6415 559 230 4673,6 3505,2 8052 6708 584 240 4876,8 3657,6 8403 7001 610 250 5080,0 381

Page 12

Zur Vermeidung von Verletzungen und Beschädigungen von Gegenständen lesen Sie die folgenden Vorsichtsmaßnahmen aufmerksam durch, und verwenden Sie da

Page 13

3. Klicken Sie auf die Schaltfläche „Erweitert“. Es wird ein weiteres Eigenschaftsfenster angezeigt.4. Klicken Sie auf die Registerkarte „Monitor“,

Page 14

1. Projektorrückseite Stecken Sie das Netzkabel in den Netzanschluss auf der Projektorrückseite. | Grundeinstellungen| Anschließen an die S

Page 15

Prüfen Sie, ob der PC und der Projektor ausgeschaltet sind. Schließen Sie den [HDMI/DVI IN]-Anschluss des Projektors mit einem HDMI/DVI-Kabel (Ni

Page 16

Ihres PCs an.Schließen Sie den [PC OUT]-Anschluss des Projektors mit einem D-Sub-Kabel an den D-Sub-Anschluss eines Monitors an. - Wenn Sie mit der

Page 17

Kontrollieren Sie Sie zuerst, ob das AV-Gerät und der Projektor ausgeschaltet sind. Schließen Sie den [PC IN (1 oder 2)]-Anschluss auf der Rücks

Page 18

Anschließend mit Video/S-Video-Kabel Kontrollieren Sie Sie zuerst, ob das AV-Gerät und der Projektor ausgeschaltet sind. Schließen Sie den [VIDE

Page 20

| Grundlegende Funktionen| Eingang| Bild| Einstellungen| Option| Anschalten des Projektors Achten Sie darauf, dass der Objektivdeckel volls

Page 21 - 1. Projektorrückseite

* Klicken Sie auf die Starttaste ( )/Stopptaste ( ) in der nachfolgenden Tabelle, um die Videodatei anzuzeigen. Bildschirme instellungen Beschreibun

Page 22

- Spiel Dieser Bildmodus ist für Spiele optimiert. ▶ Texte in einem Standbild werden möglicherweise unnatürlich angezeigt. - Benutzer

Page 23

z Wenn das Gerät bei eingestecktem Netzkabel bewegt wird, kann das Netzkabel beschädigt werden und somit einen Brand oder einen elektrischen Schlag ve

Page 24

undeutlich oder abgedunkelt dargestellt. ▶ Der Schwarzpegel kann nur für 480i- und 576i-Signale der Modi [AV], [S-Video] bei AV-Takt (D-Sub) und das

Page 25

* Klicken Sie auf die Starttaste ( )/Stopptaste ( ) in der nachfolgenden Tabelle, um die Videodatei anzuzeigen.Bildschirme instellungen Beschreibung W

Page 26

▶ Im PC-Modus ist dies nur verfügbar, wenn als Eingangssignal ein AV-Takt (D-Sub) ansteht. Bei getrennter H/V-Synchronisierung ist dies nur für

Page 27

* Klicken Sie auf die Starttaste ( )/Stopptaste ( ) in der nachfolgenden Tabelle, um die Videodatei anzuzeigen. Bildschirme instellungen Beschreibun

Page 29

| Vor der Kontaktaufnahme mit dem Kundendienst| Aufstellung und Verkabelung Symptome Fehlersuche Gerät schaltet sich nicht ein.z Überprüfen

Page 30

Es wird nur ein blaues Bild angezeigt. z Stellen Sie sicher, dass Sie das externe Gerät korrekt angeschlossen haben. Überprüfen Sie nochmals die Verk

Page 31

| Behandlung und Wartung| Wenden Sie sich an SAMSUNG WORLD WIDE|Copyright| Reinigen des Gehäuses und des Projektorobjektivs Reinigen Sie de

Page 32

prüfen Sie bitte die Funktion der Anzeige-LED.Vorgehensweise beim Austauschen der Lampe Da diese Lampe mit hohen Temperaturen und Spannungen arbeit

Page 33

legen, um Kratzer zu vermeiden. Verwenden Sie zum Reinigen des Filters einen kleinen Staubsauger für Computer und kleine Elektronikgeräte, oder

Page 34

ausgesetzt ist. Verwenden Sie das Gerät nicht in Fahrzeugen. z Es besteht die Gefahr eines elektrischen Schlages oder eines Brandes. Stellen Sie da

Page 35

EL SALVADOR 800-6225 http://www.samsung.com/latinGUATEMALA 1-800-299-0013 http://www.samsung.com/latinHONDURAS 800-7919267 http://www.samsung.com

Page 36

| Behandlung und Wartung| Wenden Sie sich an SAMSUNG WORLD WIDE|Copyright| Die Informationen in diesem Dokument können ohne vorherige Ankündig

Page 38

Führen Sie keine Metallgegenstände wie Nadeln, Drähte oder Bohrer und keine brennbaren Substanzen wie Papier oder Streichhölzer in die Öffnungen

Page 39

Wenn die Kontakte oder die Buchse des Netzsteckers in Berührung mit Staub, Wasser oder anderen Substanzen gelangt sind, reinigen Sie den Stecker. z Es

Page 40

nachhaltige Wiederverwertung von stofflichen Ressourcen zu fördern. Private Nutzer wenden sich an den Händler, bei dem das Produkt gekauft wurde, oder

Page 41

| Produktmerkmale | Produktansichten | Fernbedienung | Technische Daten des Geräts | Ein Optikprozessor mit neuer LCD-Technologie - Ein

Page 42

1. Kontrollleuchten - STANDBY (Blaue LED) - LAMPE (Blaue LED) - TEMP (Rote LED) ※ Weitere Informationen finden Sie unter LED-Anzeigen. 2.

Commentaires sur ces manuels

Pas de commentaire