Samsung PIXMA MP499 manuels

Manuels d'utilisation et guides de l'utilisateur pour Imprimantes d'étiquettes Samsung PIXMA MP499.
Nous fournissons des manuels en pdf 1 Samsung PIXMA MP499 à télécharger gratuitement par type de document : Manuel d'utilisateur


Table des matières

Fehlersuche

1

Originalen

2

Regelmäßige Wartung

2

Überblick über das Gerät

3

Hauptkomponenten

4

Rückansicht

5

Innenansicht

6

Bedienfeld

7

Taste Farbe (Color)

8

Taste „Wartung“

8

Anzeige „Papier“ (Paper)

8

Anzahl der Kopien

9

Fehlercodes

10

Kopieren

12

Kopieren von Dokumenten

13

Kopien (maximal 20) fest

14

Papier (Paper)

15

(Letter) wechseln

16

Kopieren von Fotos

17

Drücken Sie die Taste

18

Schwarz (Black)

20

Stopp/Zurücksetzen (Stop/

20

Scannen

21

2. Drücken Sie die Taste

22

(Fotodruck (Photo Print))

25

Erstellen eigener Layouts

28

Solution Menu EX

34

Easy-WebPrint EX

36

Einlegen von Papier

38

SEITE IHNEN ZUGEWANDT IST

39

Einlegen von Umschlägen

41

Öffnen Sie die Papierstütze

42

(Quick Setup)

43

Verwendbare Medientypen

44

Medientypen

44

Repräsentative Dokumente:

45

Formate

46

Normalpapier

47

Auflegen von Originalen

49

(C) 5,0 mm/0,20 Zoll

50

Größe (B x L):

51

Schritt 1

53

Schritt 2

53

Schritt 3

53

Schritt 4

54

Reinigen des Druckkopfs

57

Ausrichten des Druckkopfs

59

Scan-Modul-Stütze (C) ab

63

(Druckmodul-Abdeckung)

65

Bedienfelds

67

Vorsicht

73

Seite 74 von 800 SeitenAnhang

74

Nutzungsrechte von Bildern

75

Tipps zur Nutzung des Geräts

76

Druckvorgang abzubrechen!

77

Seite 78 von 800 Seiten

78

Ausdruck tun können

79

PDF file)

84

Verwenden dieses Handbuchs

89

Erläuterungsfenster

91

Drucken dieses Handbuchs

92

Aktuelles Dokument drucken

93

Ausgewählte Dokumente drucken

93

Documents)

95

Eingabe eines Schlüsselworts

96

Anzeigen des Dokuments

98

Hinweis

100

Marken und Lizenzen

101

Drucken über den Computer

102

Erstellen eines Albums

103

Drucken des Layouts

103

Fotodruckeinstellungen

103

Was ist Easy-PhotoPrint EX?

104

PICT (.pict, .pct)

105

Zum Seitenanfang

106

Drucken von Fotos

107

Fragen und Antworten

108

Erweitertes Handbuch

109

Auswählen eines Fotos

110

Auswählen des Papiers

112

(Einstellungen)

115

Optionen fest:

119

(Background...)

120

(Auf Rückseite

122

Bearbeiten

123

Speichern

124

Einstellungen fest:

125

Settings...)

126

Drucken von Kalendern

127

Drucken von Etiketten

138

Automatische Fotokorrektur

160

Bildanpassung

161

/Druck (Layout/Print) auf

162

Unter "

163

(Korrektur

163

" finden Sie Details

164

Klicken Sie auf OK

165

Enhance)

165

(Pinsel)

166

Bilder zu speichern

169

Automatische Korrektur

170

Manuelle Korrektur

171

(Kreuz)

177

Anpassen von Bildern

179

Helligkeit (Brightness)

180

(1) Aufgabenbereich

181

Korrigiert rote Augen

182

Images) zu schließen

183

Kontrast (Contrast)

184

Unschärfe (Blur)

184

Erweitert (Advanced)

184

Anpassungen

185

(2) Symbolleiste

187

Symbolleiste

187

(Standbilder

188

Sie auf OK

189

(Erfassen)

189

Speichern (Save)

189

Sie auf Drucken (Print)

190

(Movie Print)

191

Bereich Drucken (Print)

192

(2) Vorschaubereich

193

Standbildern aus Videos

196

Fotofreigabe-Website)

197

Wenn Sie auf

198

Photo Sharing Sites)

200

Namensnennung

201

(4) Auswahlbereich

203

Druckvorgang?

206

(Layout/Print) auf

207

Was ist D1 oder D4?

208

Drucken lebendiger Fotos

210

Fotorauschminderung

211

Drucken eines Index

216

Drucken von Fotoinformationen

220

Speichern von Fotos

221

Öffnen gespeicherter Dateien

222

Datei aus

223

Weitere Einstellungen

224

Ändern des Layouts

225

Layout-Druck

226

Ändern des Hintergrunds

228

Hinzufügen von Fotos

231

Einzelheiten

232

(Positionen austauschen)

233

Ersetzen von Fotos

234

Beschneiden von Fotos

237

Rahmen von Fotos

238

Hinzufügen von Text zu Fotos

244

Einstellen von Feiertagen

246

Verschiedene Druckmethoden

251

Auswählen der Druckqualität

253

Wichtig

253

Speichern von häufig

254

Auswählen des Papierformats

255

Hinweis

255

Festlegen des Heftrands

259

Drucken ohne Rand

261

Anpassen an Seite

264

Papierformat aus

265

Zoomdruck

266

Seitenlayoutdruck

269

Seitenreihenfolge

270

Posterdruck

271

Einstellen des Druckbereichs

272

Broschürendruck

274

Duplexdruck

276

Stempel-/Hintergrunddruck

278

Auswählen eines Stempels

279

Speichern eines Stempels

281

Speichern des Stempels

283

Position angeben

285

Drucken von Umschlägen

287

Einstellen der Vorschau

289

Anpassen der Farbbalance

292

Anpassen der Intensität

292

Halbtonmethode

293

Festlegen der Farbkorrektur

297

Farbmanagement

299

Auswählen des Medientyps

300

Auswählen der Farbkorrektur

300

Einstellen weiterer Elemente

301

Drucken mit ICC-Profilen

302

Auswählen des Eingabeprofils

304

Einstellen der Helligkeit

308

Verwandte Themen

309

Einstellen des Kontrasts

312

Festlegen von Vivid Photo

318

Farbwiedergabe

322

XPS-Druckertreiber

326

Canon IJ-Statusmonitor

326

Druckreihenfolge

327

Canon IJ-Druckertreiber

328

Canon IJ-Vorschau

335

Erstellen von Kopien

338

Farbe (Color)

340

Randlose Kopie

341

Verwenden hilfreicher

342

Bilder scannen

346

Vor dem Scannen

348

Dokumente platzieren

349

" des

350

Bedienfelds am Gerät

352

Drücken Sie die Taste

353

Netzwerk-Scan-Einstellungen

354

Starten Sie MP Navigator EX

357

Einfaches Scannen

359

Bildschirme

360

Dateiformate

361

MP Navigator EX starten

363

Fotos und Dokumente scannen

365

Bildschirm

366

Als PDF-Dateien speichern

367

" des Dialogfelds

369

(Photos/Documents (Platen))

372

Dokuments aus

372

-Assistent)

376

Auflagefläche

378

(Vergrößern)

380

Einfaches Ein-Klick-Scannen

382

MP Navigator EX

384

Entferner (Blemish Remover)

389

Bilder suchen

394

Suchen in (Search in)

395

Kategorie (Category)

395

Verwandtes Thema

396

Navigationsmodus

397

Kategorien (Categories)

397

Kategorien erstellen

398

(Unclassified) angezeigt

398

Abschnitten

400

Dateien bearbeiten

402

Einfaches

405

Dokumente drucken

408

Startet den Druckvorgang

409

Per E-Mail versenden

412

Text (verdrehten Zeichen)

415

Settings) auswählen

418

MP Navigator EX-Bildschirme

423

Computer)

424

Öffnet dieses Handbuch

425

(Modus wechseln)

426

Scan with One-click)

430

Import. (Scan/Import))

432

Miniaturansichtsfenster

434

Standard (Defaults)

436

Bildschirme von

438

Dokumente)

441

300 dpi / 400 dpi

442

Dialogfeld Speichern (Save)

445

Dateityp (Save as type)

447

Speichern in (Save in)

448

Komprimierung ab

451

Kategoriename (Category name)

455

Blendet alle Bilder aus

456

PDF file) zu öffnen

458

Seite hinzufügen (Add Page)

459

(Nach links drehen)

459

Zeigt das ganze Bild an

460

Skalierung (Scale)

462

Papierformat (Paper Size)

462

Drucken (Print)

462

Drucker (Printer)

463

Seitenlayout (Page Layout)

463

(Borderless Printing) wählen

464

Einstellen... (Set...)

466

Aufgabenbereich

467

Beenden (Exit)

468

Anpassung

469

Dialogfeld OCR

474

Unterstützte Dokumente

476

Dateiname (File name)

477

Anwenden (Apply)

478

Dokumenttyp (Document Type)

479

Farbmodus (Color Mode)

480

Auflösung (Resolution)

480

Einstellen... (Specify...)

480

Abbrechen (Cancel)

483

Scannen (Scan)

483

Graustufen (Grayscale)

484

Schwarzweiß (Black and White)

484

Dokumentgröße (Document Size)

485

Entrastern (Descreen)

485

(Ausrichtungsmarkierung) aus

486

Compression))

489

Registerkarte

489

Dialogfeld PDF

493

Hinzufügen) (PDF(Add Page))

494

Zurücksetzen (Reset)

495

Einstellungen

496

Dialogfeld Mail

499

(Low(High Compression))

500

List) und wählen Sie es aus

501

- Schräg liegende Dokumente

505

-Einstellungen

513

Aktionen (Actions)

516

Treiber) scannen

527

Driver)

528

Im Basismodus scannen

531

Im erweiterten Modus scannen

534

Schnittrahmen anpassen

535

ScanGear (Scanner-Treiber)

537

Gesamtbildansicht durch

540

Registerkarte Scannen (Scan)

542

Helligkeitsanpassung usw

543

Histogramm anpassen

543

Optionen festlegen

544

Staub und Kratzer reduzieren

545

Körnigkeit reduzieren

546

Farbmuster auswählen

548

Sättigung

549

Farbbalance

550

Klicken Sie auf

551

Passen Sie den Rotkanal an

551

Passen Sie den Grünkanal an

551

(3) Gesamtbild

554

- Der Punkt, auf den Sie mit

555

- Klicken Sie auf

555

Farbtonkurve anpassen

556

Grenzwert einstellen

559

Registerkarte Scanner

560

Vorschaubereich

561

In Miniaturansicht

562

In Gesamtbildansicht

562

Papierformat (L, A4 usw.)

563

Löschen (Delete)

563

Wenn in der Symbolleiste

566

Scannen von (Select Source)

574

" (Dialogfeld

578

(Image Settings) verwenden

579

Mittel (Medium)

580

Film aufgenommen wurden

581

Muster aufweisen

583

Vorschaubilds an

583

(Sättigung/Farbbalance)

584

(Helligkeit/Kontrast)

584

Farbtonkurve) zurück

586

Geräts)

591

Previewed Images)

592

Die Standardgröße

593

(Grayscale) eingestellt ist

596

Farbabgleich

598

Schnittrahmen löschen

601

Auflösung

602

Dokument Verwendung

603

Ausgabeauflösung

603

300 bis 400 dpi

604

Weitere Scan-Methoden

608

Mit dem WIA-Treiber scannen

609

Klicken Sie in

610

Anwendung aus.)

610

(Contrast) festlegen

612

Wartung

615

Reinigen des Geräts

616

Reinigung

617

Reinigen des Gerätegehäuses

618

Ausrichten des Druckkopfs

620

Reinigen des Geräteinnenraums

623

Reinigen der Druckköpfe

624

Vorbereiten des Geräts

626

Ausrichten des Druckkopfes

627

Prüfen der Druckkopfdüsen

631

(Bottom Plate Cleaning)

632

Ändern der Druckoptionen

634

Ein-/Ausschaltfunktion

634

Löschen des Druckprofils

638

Wenn ein Fehler auftritt

646

EIN (ON)

647

Alarm-Anzeige leuchtet orange

648

(Black) oder

649

Stoppen/Zurücksetzen

649

(Stop/Reset) am Drucker

649

Fehlerbehebungshandbuch

650

Anleitungen vor

651

Wenn die Anzeige

651

und die Anzeige

651

-Anzeige aus ist:

653

Computers eingelegt wird:

654

In anderen Fällen:

655

Bedienfeld des Druckers

659

(Prevent loss of print data)

660

Weiße Streifen

661

Glasauflagefläche liegt

663

Farben sind unscharf

664

Linien sind schief

666

Druckauftrag

667

Papier ist verschmutzt

668

Sie dann die Taste

669

Druckvorgang

670

(Ink Drying Wait Time) ein

671

Farben sind streifig

674

Folgendes:

676

Abbildungen enthalten?

678

Verfügung

680

-Anzeige aus?

681

Papierstaus

683

(Stop/Reset)

685

In anderen Fällen

686

Andere Fehlermeldungen

687

1. Falls die

688

Faxgeräte":

690

Anweisungen am Bildschirm

691

Für Windows-Benutzer

692

Windows Vista:

693

Probleme beim Scannen

694

Computer an

695

Sie die MP Drivers

696

Windows 7:

698

Windows XP:

698

Bereiche auf

700

Fall jedes Dokument einzeln

702

Niedrige Scan-Geschwindigkeit

703

Setup-CD-ROM

706

Software-Probleme

707

(verkleinert) angezeigt

710

Dateiformat wie z. B. JPEG

711

Probleme mit MP Navigator EX

712

Sie dann das Bild zu

713

Vorsicht

717

Häufig gestellte Fragen

718

Bild gescannt

722

Aktualisieren der MP Drivers

723

Transportieren des Geräts

723

Druckbereich

724

Empfohlener Druckbereich

725

Letter, Legal

726

Umschläge

727

Drucken

731

Anzeigen des Druckverlaufs

731

Löschen des Druckers

736

Löschen des Druckertreibers

736

Überprüfen des Gerätestatus

737

Installieren der MP Drivers

738

(Printing Preferences) aus

742

Easy-PhotoPrint EX

745

PhotoPrint EX

745

ÜBERPRÜFUNG!

745

Erstellen von Etiketten

746

MP Navigator EX verwenden

748

Ein-Klick-Scannen

749

Canon IJ Network Tool

751

Canon IJ Network Tool-Menüs

751

Drucker (Printers)

753

Konfiguration (Configuration)

754

Menü Einstellungen (Settings)

756

(Wireless LAN)

757

WEP (Use WEP)

758

Dialogfeld Suchen (Search)

759

Einrichten (Set)

760

WEP-Schlüssel (WEP Key)

760

Schlüssellänge (Key Length)

761

Schlüsselformat (Key Format)

761

Schlüssel-ID (Key ID)

761

Passphrase

763

Kennwort (Admin Password)

765

Kommunikationsverbindung

767

Initialisieren (Initialize)

768

Einstellungen (Settings)

769

Zeitüberschreitung nach

771

Address Filtering)

771

WEP-Schlüssels ein

774

Details finden Sie unter

775

Computer übereinstimmen

776

Hersteller wenden

777

Anschluss des USB-Kabels

778

Geräteeinstellungen

778

Firewall aktiviert

779

Computers korrekt sind

783

Kommunikation möglich

786

Herstellerstandards

788

Einschränkungen

791

Einstellung

793

Glossar

794

Info zu technischen Begriffen

795

DHCP-Serverfunktionen

796

Geschützter Modus (Stealth)

798

WCN (Windows Connect Now)

799

WEP/WEP-Schlüssel

799

WPS (Wi-Fi Protected Setup)

800





Plus de produits et de manuels pour Imprimantes d'étiquettes Samsung

Modèles Type de document
Digimax 3100 Spécifications   Samsung Digimax 3100 Specifications, 104 pages
LabelManager Series Guide de l'utilisateur   Dymo LabelManager Series User guide, 14 pages
SL-M2026 Manuel d'utilisateur   Samsung SL-M2026 Vartotojo vadovas, 205 pages
SAMSUNG D85 Manuel d'utilisateur   Samsung SAMSUNG S85 User manual, 110 pages
ML-2850D Manuel d'utilisateur   Samsung ML-2850D Manual de utilizare, 87 pages
SL-M2022 Manuel d'utilisateur Samsung Laserskriver monolaser SL-M2022 Bruksanvisning, 199 pages
ML-1860 Manuel d'utilisateur   Samsung ML-1860 Kasutusjuhend, 75 pages
SL-M2625D Manuel d'utilisateur   Samsung SL-M2625D Kasutusjuhend [en] , 238 pages
SAMSUNG S1050 Manuel d'utilisateur   Samsung SAMSUNG S1050 User manual, 94 pages
BL1050 Manuel d'utilisateur   Samsung BL1050 User's Manual, 94 pages
350 Manuel d'utilisateur   Bixolon SRP-350P label printer, 21 pages
STP-131PG Manuel d'utilisateur   Samsung STP-131P label printer, 19 pages
SRP-275 Manuel d'utilisateur   Samsung SRP-275 User`s manual, 100 pages
SRP-500 Manuel de l'opérateur   Samsung SRP-500 Operator`s manual [en] , 37 pages
630 Manuel d'utilisateur   Samsung 630 User manual, 98 pages
SAMSUNG L74WIDE Manuel d'utilisateur   Samsung L74 User manual, 98 pages
DIGIMAX I6 Manuel d'utilisateur   Samsung Digimax 250 User`s manual, 90 pages