BenutzerhandbuchFarbe und Aussehen des Geräts sind geräteabhängig, und jederzeitige Änderungen der technischen Daten des Geräts zum Zweck der Leistung
10HelligkeitAutom. EinstellungFunktionenAugenschonmodus Aus • Drücken Sie die Taste / : Passen Sie Helligkeit, Kontrast, Schärfe an. • Drücken Sie
11Funktionstastenhilfe ―Um das Hauptmenü zu öffnen oder andere Elemente zu verwenden, drücken Sie die -Taste, um die Funktionstastenhilfe anzuzeigen.
12Wenn der Monitor nichts anzeigt (d.h. Energiespar- oder Kein Signal-Modus), können 2 Richtungstasten zur Steuerung von Eingangsquelle und Netz wie
13Rückseite ―Die Farbe und Form von Teilen können sich von diesen Darstellungen unterscheiden. Unangekündigte Änderungen der technischen Daten des Ger
14Schloss für den Diebstahlschutz ―Durch das Schloss für den Diebstahlschutz können Sie das Gerät sogar im öffentlichen Bereich sicher verwenden. ―Die
15 • Hinweise ‒ Wenn Sie eine Schraube verwenden, die länger ist als der Standard, können die inneren Bauteile des Geräts beschädigt werden. ‒ Bei Wan
16InstallierenBefestigen des Standfußes ―Ehe Sie das Gerät montieren, legen Sie es mit dem Bildschirm nach unten auf eine flache und stabile Oberfläch
171Legen Sie zuerst als Schutz ein weiches Tuch auf den Tisch und dann das Gerät mit der Vorderseite nach unten darauf.2Halten Sie den Standfuß mit ei
18Anschließen und Verwenden eines externen GerätsKapitel 03Vorbereitungen vor dem Anschließen ―Lesen Sie vor dem Anschließen eines externen Geräts das
19Anschließen mit einem HDMI-KabelHDMI INAnschließen mit einem HDMI-DVI-KabelHDMI INAnschließen an die StromversorgungNetzanschluss über das integrier
2InhaltsverzeichnisVor Inbetriebnahme des GerätsAbsichern des Einbaubereichs 4Vorsichtsmaßnahmen bei der Lagerung 4Sicherheitshinweise 4Symbole 4Rei
20Netzanschluss über das abnehmbare AC/DC-Netzteil1231 Verbinden Sie das Netzkabel mit dem Ladegerät. Schließen Sie nun das Ladegerät an den DC 14V-An
21Treiberinstallation ―Sie können die optimale Auflösung und Frequenz für dieses Gerät einstellen, indem Sie die entsprechenden Treiber installieren.
22BildschirmkonfigurationKonfigurieren Sie Bildschirm-Einstellungen wie Helligkeit.Jede Funktion wird detailliert beschrieben. Weitere Informationen e
23AugenschonmodusEinstellungen optimaler Bildqualität, die zur Entspannung der Augen beitragen.„Low Blue Light Content“ vom TÜV Rheinland ist eine Zer
24SAMSUNG MAGIC AngleMit SAMSUNGMAGICAngle können Sie Einstellungen konfigurieren, um eine optimale Bildqualität für unterschiedliche Blickwinkel zu e
25HDMI-SchwarzwertWenn Sie einen DVD-Player oder einen Receiver über HDMI oder DVI an das Gerät anschließen, kann es, je nach angeschlossener Signalqu
26Konfigurieren des FarbtonsJede Funktion wird detailliert beschrieben. Weitere Informationen erhalten Sie über das Gerät.Passt den Farbton des Bildsc
27Farbtemp.Stellen Sie die allgemeine Farbtemperatur des Bilds ein. • Kalt 2: Stellt die Farbtemperatur auf kühler als Kalt 1 ein. • Kalt 1: Stellt di
28Größenänderung oder Verschieben der AnzeigeJede Funktion wird detailliert beschrieben. Weitere Informationen erhalten Sie über das Gerät.Die verfügb
29Setup und ResetJede Funktion wird detailliert beschrieben. Weitere Informationen erhalten Sie über das Gerät.Die verfügbaren Funktionen können je na
3InhaltsverzeichnisSetup und ResetAlles zurücksetzen. 29Öko-Sparmodus Plus 29Autom. Aus 30PC/AV-Modus 30Tasten-Wdh.-Zeit 30Quellenerkennung 30Stromv.-
30Autom. AusAutom. Aus: Schalten Sie den Autom. Aus-Modus an.Danach aussch.: Der Abschalttimer kann in einem Bereich von 1 bis 23 Stunden eingestellt
31INFORMATIONENZeigt die aktuelle Eingangsquelle, Frequenz und Auflösung an.BILDFARBEMENÜEINST.SETUP & RESETINFORMATIONENINFORMATIONENLS********/*
32Installieren der SoftwareKapitel 08Easy Setting BoxMit Easy Setting Box können Sie den Monitor in verschiedene Bereiche unterteilen.Laden Sie zur In
33Handbuch zur FehlerbehebungKapitel 09Vorbereiten der Kontaktaufnahme mit dem Samsung Kundenservicecenter ―Bevor Sie sich an das Samsung-Kundendienst
34ungeeign. Modus wird angezeigt.Diese Meldung wird angezeigt, wenn das Grafikkartensignal die maximale Auflösung oder Frequenz des Geräts übersteigt.
35FAQs ―Weitere Informationen zur Anpassung finden Sie im Benutzerhandbuch des PCs oder der Grafikkarte.Wie kann ich die Frequenz ändern?Stellen Sie d
36Technische DatenKapitel 10AllgemeinModellname S27E330HGröße27er-Klasse (27 Zoll / 68 cm) Anzeigebereich597,6 mm (B) x 336,15 mm (H)Pixelabstand0,31
37Tabelle mit StandardsignalmodiModellname S27E330HSynchronisierung Horizontalfrequenz30 – 81 kHzVertikalfrequenz56 – 75 HzAuflösung Optimale Auflösun
38Auflösung Horizontalfrequenz (kHz) Vertikalfrequenz (Hz) Pixeltakt (MHz) Synchronisationspolarität (H/V)VESA DMT, 1600 x 900 RB60,000 60,000 108,0
39AnhangKapitel 11Inanspruchnahme des kostenpflichtigen Services (Kosten für Kunden) ―Wenn dieser Service in Anspruch genommen wird, stellen wir trotz
4Absichern des EinbaubereichsLassen Sie um das Gerät herum genügend Platz frei, um eine ausreichende Belüftung zu gewährleisten. Wenn die Temperatur i
5Reinigung ―Seien Sie vorsichtig bei der Reinigung, weil Display und Verkleidung moderner LCD-Bildschirme anfällig für Kratzer sind. ―Gehen Sie bei de
6Warnung • Legen Sie auf der Oberseite des Geräts keine Kerzen, Insektenschutzmittel oder Zigaretten ab. Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von W
7Warnung • Im Inneren des Geräts liegt Hochspannung an. Zerlegen, reparieren oder modifizieren Sie das Gerät nicht selbst. ‒ Wenden Sie sich zur Repar
8Vorsicht • Das Anzeigen von Standbildern auf dem Bildschirm über einen längeren Zeitraum kann zum Einbrennen von Nachbildern oder Pixelfehlern führen
9BauteileSystemsteuerung ―Die Farbe und Form von Teilen können sich von diesen Darstellungen unterscheiden. Unangekündigte Änderungen der technischen
Commentaires sur ces manuels